Das erste Echo
In dieser Nacht leuchteten nicht nur die Sterne. Sie haben geschrien.
Am Rand der Galaxie, in der Nähe eines verblassenden Sterns, der Pulsar genannt wird, schwebte friedlich ein altes Schiff. Es wurde " Ecliptic Dawn" genannt . Sein Metallrumpf war von winzigen Weltraumgesteinsbrocken zerkratzt und verbeult und seine Besatzung war schon vor langer Zeit zu Staub zerfallen. Jahrhundertelang trieb er allein und vergessen umher und beobachtete die Weiten des Weltraums. Bisher.
Um 3:47 Uhr, der Uhr der Galaxie zufolge, erwachte das rostige Radio des Schiffs zum Leben. Es knisterte und summte – keine Worte, keine Nachrichten, nur ein seltsames Geräusch. Es war tief und gleichmäßig, wie ein Herzschlag, vermischt mit hohen Geräuschen. Der Schall verbreitete sich von selbst und gelangte durch die Leitungen und Maschinen der umliegenden menschlichen Behausungen. Die Bildschirme blinkten. Intelligente Computer haben aufgehört zu sprechen. Die Raumschiffe gerieten ins Schlingern, und ihre Karten verwandelten sich in Kauderwelsch.
Es wurde zunächst Fractal Statics genannt. Es war weder ungeordnet noch zufällig; Es hatte eine Form, eine komplexe Form, die sich endlos drehte und für einen Computer zu schwierig zu entziffern war. Nexus Prime, der riesige Konzern, der die Galaxie beherrschte, erklärte, es sei ein Fehler gewesen, ein fehlerhaftes Signal. Sie schickten Roboterschiffe, um es abzuschalten, aber die Roboter kehrten nie zurück. In den Kolonien flüsterte man, dass im Weltraum Geister lauerten. Wissenschaftler versuchten, es mit ihren Karten und Ideen zu erklären, aber die seltsame mathematische Berechnung des Signals verstieß gegen alle ihre Regeln.
Auf einem staubigen roten Planeten namens Proxima Centauri b wurde Arjun Kessler durch Lärm geweckt. Er lebte in einem kleinen, unordentlichen Raum – einer Art Wohneinheit – die über dem rostigen Boden schwebte. Der Ton hallte durch seinen alten, zerbrochenen Computerbildschirm und zerkratzte seine Träume, bis er plötzlich die Augen öffnete. Arjun war ein Niemand, ein Typ, der jahrelang Ideen nachgejagt hatte, die niemanden interessierten. Er kritzelte mathematische Aufgaben auf Papierfetzen, Dinge, die er aus alten irdischen Büchern gelernt hatte – die sogenannte vedische Mathematik. Renommierte Schulen verspotteten sie und nannten sie lächerlich und altmodisch. Es hat keinen Zweck, sagten sie.
Doch als Arjun seine verschlafenen Augen rieb und auf das Durcheinander auf seinem Bildschirm starrte, ergab etwas einen Sinn. Der Lärm war nicht nur Lärm, es waren Zahlen. Verrückte, sich drehende Zahlen, die sich auf eine Art und Weise bewegten, die er erkannte. "Alle ab 9 und das Letzte ab 10", murmelte er, während sein zitternder Finger dem Muster auf dem Bildschirm folgte. Es war ein Trick aus seinen Mathematikbüchern – ein Sutra, eine Art Geheimcode.
Vor ihrem Fenster schienen die Sterne heller zu leuchten, als würden sie zuhören. Das Signal wurde lauter, drang weiter in die Galaxie hinein und tief in ihr erwachte etwas Älteres – etwas Großes, Ruhiges und Wartendes.
Arjun wusste es noch nicht, aber er hatte gerade das erste Teil eines Puzzles entdeckt, das lange vor der Existenz des Menschen begonnen hatte. Und das ganze Universum achtete darauf.
Title : Fraktale Statik - Ein Science-Fiction-Epos, das Mathematik, Mysterium und Kosmos verbindet
EAN : 9798230412700
Publisher : Vahinji
The eBook Fraktale Statik - Ein Science-Fiction-Epos, das Mathematik, Mysterium und Kosmos verbindet is in ePub format
If you want to read on an e-reader from a different brand, check out our guide.
It may not be available for sale in your country, but exclusively for sale from an account domiciled in France.
If the redirection does not happen automatically, click on this link.
Log in
My account