Pantalla :
Die Geschichte vom verlorenen Spiegelbild ist eine der unbekannteren Erzählungen des großen Autoren E. T. A. Hoffmann!
Rat Krespel ist eine Erzählung von E. T. A. Hoffmann. Auf dieser Erzählung basiert auch ein Teil der Oper von Jacques Offenbach - Hoffmanns Erzählungen.
In wenigen Wochen wurde Die Elixiere des Teufels von E.T.A. Hoffmann geschrieben. Diese fiktive Autobiographie hat ungewöhnlich starke religiöse Bezüge für E.T.A. Hoffmann.
Des Vetters Erkfenster ist einer der letzten Texte, die von E.T.A. Hoffmann geschrieben wurde und erschien nur wenige Wochen vor seinem Tod.
Ein klassisches Weihnachtsmärchen voller Fantasie von E. T. A. Hoffmann: Auf magische Weise werden in der Christnacht der Nussknacker und das gesamte Spielzeug lebendig ... Das spannende Märchen diente...
Das Märchen handelt von Peregrinus Tyß, der nach dreijähriger Wanderschaft nach Hause kommt und erfährt, dass seine Eltern während seiner Abwesenheit gestorben sind. Sein Vater, ein reicher Kaufmann,...
Der Sandmann ist eine Novelle in der Tradition des Kunstmärchens der Schwarzen Romantik (häufig auch als Schauerroman bezeichnet) von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1816 veröffentlicht wurde. Zum Inhalt:...
Ritter Gluck ist eine Erzählung von E. T. A Hoffmann. Auszug: Der Spätherbst in Berlin hat gewöhnlich noch einige schöne Tage. Die Sonne tritt freundlich aus dem Gewölk hervor, und schnell verdampft...
Der Elementargeist ist eine Geschichte von E. T. A. Hoffmann und zieht Menschen mit seinen übernatürlichen Elementen auch heute noch in seinen Bann.
Das Gelübde ist eine spannende Erzählung von E. T. A. Hoffmann. Das Gelübde gehört zu den unbekannteren Werken von ihm.
Eine kurze Erzählung als Briefwechsel von E. T. A. Hoffmann.
Hoffmann erzählt mit Die Fermate eine der spannendsten Musikernovellen der deutschen Literatur.
Das öde Haus wurde zum ersten Mal 1817 gedruckt. Spannende Erzählung!
Majorat ist eine der besten Geschichten von E. T. A. Hoffmann. Auszug: Er ließ das verfallene Gebäude, so gut es gehen wollte, herstellen und sperrte sich darin ein mit einem grämlichen Hausverwalter...
Das Sanctus ist eine ältere Erzählung von E. T. A. Hoffmann.
Zuerst in Berlin erschienen, ist Die Jesuitenkirche in G. bis heute eine Geschichte, die Leser verzaubert.
Das steinerne Herz ist ein Klassiker. E. T. A. Hoffmann zeigt hier sein ganzes Talent in einer Geschichte!
Ignaz Denner ist eine der besten Erzählungen von E. T. A. Hoffmann. Für alle Kenner ein Muss! Auszug: Vor alter längst verfloßner Zeit lebte in einem wilden einsamen Forst des Fuldaischen Gebiets ein...
En seriemoder og smykketyv hærger Paris på Ludvig den . XIV's tid. Et ungt par hvirvles ind i den grusomme historie, men alt ender lykkeligt ved kongens indgriben. Som bonus indeholder bogen også novellen...
Die Bergwerke zu Falun, eine Erzählung von E. T. A. Hoffmann aus dem Zyklus Die Serapionsbrüder von 1819, behandelt das Leben des jungen Elis Fröbom, der seinen Beruf als Seefahrer aufgibt, um Bergarbeiter...
Medardus, ein Mönch, der schwere Verbrechen auf sein Gewissen geladen hat, übt Buße indem er seine Geschichte niederschreibt.
Die 1817 erschienene Erzählung »Das Majorat« von E. T. A. Hoffmann behandelt die tragische Geschichte einer alten Adelsfamilie, und den Spuk, der sie über Generationen hinweg heimsucht. »Die Gegend ist...
»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung...
Eine erstmals 1817 erschienene Novelle von E. T. A. Hoffmann, über ein Mädchen mit einst schöner Gesangsstimme, die diese jedoch zu verlieren scheint. »Nun, so sag Er es denn nur geradezu heraus«, rief...
Der Gesang der talentierten Donna Anna löst eine solche Bewunderung im reisenden Enthusiasten aus, dass die Grenzen zwischen Alltag und Fiktion, Realität und Phantastik, in E. T. A. Hoffmanns 1813 erschienenen...
Man war darüber einig, daß die wirklichen Erscheinungen im Leben oft viel wunderbarer sich gestalten, als alles, was die regste Fantasie zu erfinden trachte. »Ich meine«, sprach Lelio, »daß die Geschichte...
Haimatochare ist eine Briefnovelle von E. T. A. Hoffmann, die 1819 herauskam.
Puede que no esté disponible para la venta en tu país, sino sólo para la venta desde una cuenta en Francia.
Si la redirección no se produce automáticamente, haz clic en este enlace.