Pantalla :
Die Horgener Kultur in der Schweiz ist das Thema des gleichnamigen E-Books. Jene Kultur der Jungsteinzeit wurde nach dem Fundort Horgen-Scheller am Zürichsee benannt. Die Horgener Leute errichteten gern...
In keine Schublade stecken lässt sich der Wiesbadener Autor Ernst Probst. Anfangs schrieb er gewichtige Werke über die Urzeit, Steinzeit und Bronzezeit. Danach verfasste er kurze und längere Biografien...
Das E-Book "Die Mondsee-Gruppe in Österreich" befasst sich mit einer Kulturgruppe der Jungsteinzeit bzw. Kupferzeit, die vor etwa 3.700 bis 2.900 v. Chr. in Oberösterreich und im Bundesland Salzburg heimisch...
Als die ersten Bauern der Jungsteinzeit um 5.500 v. Chr. in Deutschland einwanderten, ließen sie sich im Binnenland auf fruchtbaren Lössböden nieder. Anfangs interessierten sie und ihre Nachfolger die...
Kulturen der Jungsteinzeit, die von etwa 2800 bis 2400 v. Chr. in weiten Teilen Mitteleuropas und darüber hinaus existierten, stehen im Mittelpunkt des E-Books »Die Schnurkeramischen Kulturen«. Ihr Verbreitungsgebiet...
Einen ungewöhnlich klingenden Namen trägt die Hinkelstein-Gruppe (etwa 4.900 bis 4.800 v. Chr.). Diese Kulturstufe der Jungsteinzeit ist nicht nach den Comic-Helden Asterix und Obelix benannt, wie man...
Als das Buch "Dinosaurier in Deutschland" (1993) von Ernst Probst und Raymund Windolf (1953–2010) erschien, wurde darin nur ein einziger Raubdinosaurier aus Bayern erwähnt. Nämlich der 1858 in einem Steinbruch...
Die Steinzeit hat in Deutschland vor ungefähr einer Million Jahren begonnen. Ein so hohes Alter schreibt man den frühesten Werkzeugen hierzulande zu. Zu Ende war die Steinzeit in einigen Gebieten unserer...
Eine Kultur der Jungsteinzeit, deren Angehörige ihre Toten ausschließlich verbrannt und vermutlich die Sonne angebetet haben, steht im Mittelpunkt des E-Books "Die Schönfelder Kultur". Diese Kultur existierte...
1911 fielen dem Oberlehrer Johann Pollinger aus Landshut beim Blick aus einem fahrenden Zug in der Gegend von Altheim in Niederbayern dunkle Stellen auf, die seine Neugier weckten. Auf dem fraglichen...
Eine Kultur, die mittelsteinzeitliche Relikte und neue jungsteinzeitliche Elemente vereinte, steht im Mittelpunkt des E-Books "Die Ertebölle-Ellerbek-Kultur" des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst...
Um eine Kultur der Jungsteinzeit, die früher manches Rätsel aufgab, geht es in dem E-Book "Die Schnurkeramiker in der Schweiz". Dabei handelt es sich um die Schnurkeramik, die zwischen etwa 2.800 und...
Warum hat man einerseits leblose Tonfiguren, andererseits aber lebende Menschen und Hunde geopfert? Waren die mit Graben, Wall und Palisaden versehenen kreisförmigen Anlagen mit einem Durchmesser bis...
Vor rund 36.000 Jahren ließ ein Steinzeit-Mensch am Galgenberg von Stratzing bei Krems das älteste Kunstwerk Österreichs liegen. Dort entdeckte man 1988 die 7,20 Zentimeter hohe, aus grünem Gestein geschaffene...
Die ersten Pfahlbauten in der Schweiz sind das Thema des gleichnamigen E-Books. Darin geht es um die Anfänge der Pfahlbauforschung und um die Egolzwiler Kultur (etwa 4.500 bis 4.000 v. Chr.). Von den...
1934 in die Zeit des deutschen Nationalsozialismus hineingeboren, erlebte Ernst Beck in dem kleinen Örtchen Nußdorf hautnah die Veränderungen, die jenes Unrechtsregime am Bodensee verursachte. Viel Unglück...
"That is not a ghost story. That is the RiverCliffe legacy." She looked at me, her eyes gentle. "Do you find that hard to believe?"Three years after her divorce, Risa Armitage is still trying to get back...
This volume documents the ninth theological conference of the Church of England and the Evangelical Church in Germany held in London in January 2016 as part of their Meissen process. The two churches...
What is the mystery centered in Jupiter's famous "Red Spot"? Two fighting Earthmen, caught by the "Pipe-men" like their vanished comrades, soon find out. Paul Ernst delivers a classic science fiction...
Neue Aphorismen, Sprüche, Lebensweisheiten - mitten aus dem Leben heraus geschrieben, mit Herz, Hirn und Humor.
A weird and uncanny tale about a strange criminal who called himself Doctor Satan, and the terrible doom with which he struck down his enemies. Paul Ernst delivers a horror classic with Mask of Death,...
Water is the foundation of life - for human beings, for animals, for nature in general. Notwithstanding this, access to water is endangered. And this holds true around the world. Causes are pollution,...
Ernst Eckstein's 'Quintus Claudius, Vol. II' is a captivating historical novel set in ancient Rome, showcasing Eckstein's skilled storytelling and attention to detail. The book delves into the political...
The History of Creation is a book by German scientist Ernst Haeckel, which deals with issues of creation and evolution under influence of Charles Darwin. The book did a great deal to further explain "Darwinism"...
Der Autor erzählt von seiner Zeit als Pfadfinder in der katholischen Pfadfinderabteilung Suso in Winterthur in den späten 1950er- und frühen 1960er-Jahren. Verbunden damit sind auch andere Erinnerungen...
Im Spätherbst finden seit dem Jahr 2000 regelmäßig Tage der Landesgeschichte in der Festung Dömitz statt, bei denen Historikerinnen und Historiker der Universität Rostock und der Regionen des Landes Mecklenburg-Vorpommern...
Endlich da! Das beliebte Standardwerk für alle Einsteiger in die Elektroautomobilität - komplett überarbeitet und auf den allerneuesten Stand gebracht (Stand Ende Juni 2020): was hat sich seit der ersten...
Das Buch "Das Siegthal" erschien erstmals 1865. Im Jahre 1857 wurde der Bau der Bahnstrecke im Siegtal begonnen. 1861 wurde sie fertig gestellt. Damit waren viele Orte im Siegtal erstmals einfach erreichbar....
Le récit d’Ernst Bornstein est l’histoire glaçante et miraculeuse de sa survie. Rédigé à la fin des années 1950, édité seulement en 1967 en Allemagne, il devient une référence incontournable de la littérature...
Puede que no esté disponible para la venta en tu país, sino sólo para la venta desde una cuenta en Francia.
Si la redirección no se produce automáticamente, haz clic en este enlace.