Motti:
„Jeder, der seinen Geist zeigen will, lässt merken, dass er auch
reichlich vom Gegenteil hat.“( Friedrich Nietzsche)
„Wenn Sie Mediziner sind, sollten Sie bitte auch nur medizinische
Aphorismen schreiben, denn man könnte Sie sonst noch für einen
Literaten halten.“ (Ein Kritiker)
Schnuppertexte:
'Medizinische Sprüche sind manchmal gute Ansätze zu guten
Vorsätzen oder Zeilen zum Verweilen, damit sie heilen.'
'Scheinheilige sind oft redselig, weil sie ihren Heiligenschein
verteidigen wollen.'
'Nur an einem dicken Fell kann vieles abprallen.'
'Bevor man mündig wird, redet man anderen nach dem Mund.'
Der Kopf denkt - der Unterleib lenkt.'
'Als Arzt greift man dem Patienten unter die Arme, um ihn wieder
auf die Beine stellen zu können.'
'Frauen haben Ahnung von Männern, aber reden selten darüber;
Männer dagegen reden oft über Frauen ohne Ahnung von ihnen zu
haben.
Read moreexpand_more
Title : Denkzettel und Therapie-Rezepte
EAN : 9783819609961
Publisher : Universitätsverlag Brockmeyer
Date of publication
: 3/16/17
Format : ePub
File size : 580.94 kb
Protection : Aucune
The eBook Denkzettel und Therapie-Rezepte is in ePub format
- check_circle
This eBook is compatible for reading on iOs and Android Vivlio application.
- check_circle
This eBook is compatible for reading on My Vivlio.
- check_circle
This eBook is compatible for reading on the Vivlio reader.
- check_circle
This eBook is compatible for reading on Vivlio e-reader.
If you want to read on an e-reader from a different brand, check out
our guide.
Log in
My account![Casa del libro](/App/new/assets/images/logos/logo-casa-footer.svg)